Wissensvermittlung und Austausch im Kurzformat gibt es unter dem Titel „45 Minuten Heimat konkret“. Dieses digitale Format stellt gut übertragbare Beispiele vor, vernetzt Heimatakteure und baut ein Netzwerk von Unterstützerinnen und Unterstützern auf.
Hier gibt es weitere Informationen.
Ausblick:
Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr
Cluster: Digitale Transformation in einer sorgenden Gemeinschaft
Chancen der digitalen Transformation für die Heimatarbeit.
App ins Museum – digitale Ansätze in der Vermittlung
Am Dienstag, 6. Mai 2025, um 17 Uhr auf Zoom.
Mitwirkende:
Sophie Reinlaßöder, LWL-Museumsamt für Westfalen, Münster
Christopher Filbrich, Bildungspartner NRW, Düsseldorf
Dr. Hanna Koch, Westfälisches Glockenmuseum, Gescher
Ab 17:45 Uhr bleibt Raum für Fragen und Austausch.
Hinweise zur Anmeldung und Teilnahme:
Melden Sie sich bitte per E-Mail an bei Anna Kopetsch, Referentin in der Geschäftsstelle: Anna.Kopetsch[at]whb.nrw
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Aufzeichnungen auf YouTube
Hier kommen Sie zum YouTube-Kanal des WHB.
Vergangene Themen:
Digitale Transformation in einer sorgenden Gemeinschaft
Die aufzeichnung vom 1. April finden Sie bald hier.
Nachwuchsgewinnung von Anfang an: Klebe-Effekt der Heimat-Minis
Wie Spielgruppen neugierig auf den Heimatverein machen
Die Aufzeichnung vom 1. Oktober 2024 finden Sie hier.
Nachwuchs in der ehrenamtlichen Heimatpflege
Was brauchen ehrenamtlich engagierte junge Menschen in der Heimatpflege?
Die Aufeichnung vom 5. November 2024 finden Sie hier.