Foto: © Martin Albermann
WHB. Heimat. Westfalen.

WHB-Positionierung zu Haftungsfragen im Ehrenamt

„Aufgrund des Unglücks von Alchen und seinen Folgen haben sich viele Vereine an den WHB gewandt, um Beratung zu erhalten“, berichtet WHB-Geschäftsführerin Dr. Silke Eilers. „Das Themenfeld Ehrenamt wird grundsätzlich immer komplexer. Es ist schwierig für die Akteurinnen und Akteure, den Überblick zu behalten und die Dinge umzusetzen.“

Die Frage, wie man eine Veranstaltung rechtssicher durchführen kann, ist von hoher Relevanz.
Der WHB als Dienstleister und Serviceeinrichtung bietet seinen Mitgliedern hier Beratung und Information durch Fortbildungen an.

Am 28. November 2019 haben der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein e. V., der Westfälischen Heimatbund e. V. und der Ehrenamtsservice des Kreises Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit der Westfälische Provinzial die Veranstaltung „Sicherheitskonzepte und Versicherungsschutz für Vereine“ durchgeführt. Die Dokumentation dieser Veranstaltung auf www.siegen-wittgenstein.de kann Ihnen wertvolle Tipps geben.